Das mittlerweile 4. Oberlausitzer Sommermärchen war am 7. August zu Gast im Pfarrgarten.
Wie teilt man 17 Kamele unter drei Söhnen auf, wenn der erste die Hälfte, der zweite ein Drittel und der jüngste ein Neuntel erhalten soll?
Die Lösung des Problems, verpackt in eine wunderbar erzählte Geschichte und viele weitere kurzweilige und gekonnt mit kleinen Requisiten dargestellte Märchen aus aller Welt, brachten die beiden MeisterErzählerinnen Anne Swoboda (Theater 7schuh, Görlitz) und Meike Kreim (Theater Papperlapapp, Leipzig) an einem lauen Sommerabend im Rothenburger Pfarrgarten auf die "Rasenbühne". Nicht nur Begleitmusik, sondern virtuose Gitarrenklänge brachte Marc Winkler.
Der Abend fand so großen Zuspruch, dass noch etliche Stühle aus der Kirche hinzugeholt weren mussten. Begeistert und im Herzen bereichert gingen die über 120 Gäste nach Hause, nicht ohne die Künstler schon zum in Planung befindlichen 5. Märchensommer im nächsten Jahr herzlich einzuladen.
(Die Lösung für das Problem: Man braucht ein weiteres Kamel und das bleibt am Ende dann auch übrig. Viel Spaß beim Nachrechnen :-).)